logotype
  • Home
  • Mannschaften
  • Neues und Infos
  • Trainingszeiten
  • Termine
  • Unterstützung
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Bilder
  • Impressum
  • Datenschutz
Zuletzt aktualisiert:
29. Januar 2025
Zugriffe:
409
  • Drucken
  • E-Mail

Männerteam trotz zwischenzeitlicher komfortabler Führung nur mit 28:28-Unentschieden beim Tabellenletzten

Twittern
Share
powered by social2s

Nach einer spannenden Schlussphase im Männerspiel samt roter Karte gegen die MSG Merchweiler-Itzenplitz 4 trennen sich die HSG und MSG 28:28 (Halbzeit 15:15). Obwohl sich die HSG-Männer zu Beginn der zweiten Halbzeit eine komfortable Führung herausspielen, reicht es am Ende nur für die Punkteteilung. Schwarzerden-Kusel hadert dabei über weite Phasen des Spiels mit der Chancenverwertung im Auswärtsspiel beim bisher noch punktlosenTabellenletzten.
 
Die erste Halbzeit gestaltete sich eng, keine Mannschaft schaffte es, sich auf mehr als zwei Tore abzusetzen und mehrfach kam es zu Führungswechseln. Nachdem die HSG zunächst mit 5:3 in Rückstand geriet, glich sie umgehend zum 5:5 aus (11. Minute). In Minute 18 ging Schwarzerden-Kusel dann erstmals in Führung und erhöhte anschließend direkt auf einen 2-Tore-Vorsprung zum 7:9. Diesen konnten die Gäste aber nicht weiter ausbauen, Merchweiler-Itzenplitz nahm eine Auszeit, glich im Anschluss zunächst aus und ging dann seinerseits in Führung (12:11, 25.). Bis zur Halbzeitpause blieb es dann erneut ganz eng und man ging mit einem 15:15-Unentschieden in Halbzeit zwei.
 
In diese startete die HSG sehr motiviert und drehte sofort voll auf. Innerhalb von sechs Minuten erarbeitete sie sich nach einer Phase ohne Gegentor eine 15:20-Führung (36.). Erneut nahm das Heimteam eine Auszeit und erneut fruchtete diese, mit einem 5:1-Lauf machte die MSG das Spiel wieder spannend (20:21, 42.). Schwarzerden-Kusel fing sich im Anschluss aber schnell und traf wieder etwas häufiger das Tor, die Partie blieb dennoch eng. Nach einem 22:24 in Minute 45 folgte dann jedoch eine sehr torarme Phase, der Gegner ließ sich von der Abschlussschwäche der HSG anstecken und in den folgenden neun Minuten fielen insgesamt lediglich vier Tore. Durch eine übermotivierte Abwehraktion in Richtung des Gesichts von HSG-Akteur Igor Wolny sah dann ein gegnerischer Spieler beim Stand von 24:26 die rote Karte (54.). Der letzte HSG-Treffer der Partie verschaffte in Minute 57 zwar eine 26:28-Führung, dies reichte allerdings nicht aus. Merchweiler-Itzenplitz glich zum 28:28-Endstand aus (59.) und die darauffolgenden letzten Angriffe des Spiels verpufften torlos.
 
Im Spiel gegen die MSG Merchweiler-Itzenplitz 4 kommt die HSG Schwarzerden-Kusel somit nicht über ein unentschieden hinaus. Das Ergebnis ist gerecht, doch der Punktverlust gegen den Tabellenletzten der A-Liga-Ost ist ärgerlich und unnötig. Dennoch hat die HSG ihr Schicksal weiterhin selbst in der Hand, bei noch vier verbleibenden Saisonspielen steht sie mit 9:3 Punkten weiterhin auf Platz eins der A-Liga-Ost und tritt beim nächsten Spiel auswärts bei der SG Zweibrücken 3 an (01.02., 18 Uhr, Westpfalzhalle Zweibrücken).

So spielten sie: M. Müller, Mohr (beide Tor), Helling, Rohe, Wolny (11/2), Ständner (3), Kusch (9), Zimmer, Scharwath, Zulian, Pfeiffer (4), Hofrichter (1).

Philipp Ständner steuerte 3 Tore zum Unentschieden bei

 

 

  • Zurück
  • Weiter

Besucherzähler

Heute 4

Gestern 58

Woche 62

Monat 407

Insgesamt 171243

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online

Suche

Neueste Artikel

  • Familienaktionstag am kommenden Samstag, den 17.5.: Handballabteilung ist wieder dabei!
  • Saisonende: noch 2 Teams im Einsatz, beide unterliegen, 2 Teams können aufgrund Personalmangels nicht antreten
  • Am Wochenende drei Teams auswärts unterwegs, leider drei Niederlagen
  • Männerteam schiebt sich im letzten Saisonspiel auf Platz eins vor; wird es am Ende zur Meisterschaft reichen?
  • Datenschutz
  • Impressum
  • TV Kusel Homepage
2025  TV Kusel Handball  globbers joomla templates
top