Kein Sieg für die HSG-Teams am Wochenende!
Keinen Sieg gab es am Wochenende für die HSG-Teams. Drei waren zu Spielen angetreten. Frauenteam und Männerteam zu Hause, die weibliche B-Jugend auswärts.
Das Frauenteam, aktuell Tabellenzweiter, musste gegen den HC Schmelz, Tabellenerster, antreten. In der ungewohnten Halle des Gymnasiums Kusel waren beiden Mannschaften zunächst gleichauf (5:5, 18.). Danach konnte sich Schmelz im Angriff deutlich besser in Szene setzten und erarbeitete sich bis zu Pause einen 9:15-Vorsprung. Nach dem Wechsel kamen die HSG-Frauen nochmal bis auf 3 Tore heran (16:19, 47.), aber der HC verteidigte die Führung problemlos bis zum Ende. Mit 17:23 ging es dann aus. Ausführlicher Bericht folgt.
Danach war das Männerteam gefragt, als Tabellenerster traf man auf die DJK Marpingen 2, Tabellenzweiter und letztjähriger Meister. Nach zunächst ausgeglichenem Spiel (7:7, 13.) zog Marpingen unaufhaltsam davon. Begünstigt auch durch eine Torflaute beim Männerteam. So war bereits beim 9:18-Halbzeitstand klar, wer gewinnen würde. Auch in Hälfte zwei zogen die Gäste ihr in Angriff und Abwehr überlegenes Spiel durch, bauten zwischendurch den Vorsprung auf 16 Tore aus. Am Ende stand dann eine deutliche 19:32-Heimniederlage auf der Anzeigetafel. Ausführlicher Bericht folgt.
Am Sonntag musste das B-Jugendteam die weite Fahrt nach Brotdorf auf sich nehmen, spielte bei der SG Brotdorf-Merzig 2. Und hoffte, nachdem man das Hinspiel gewonnen hatte, auf ein weiteres Erfolgserlebnis. Daraus wurde leider nichts. Trotz gutem Beginn, man ging sogar mit 0:1 in Führung, und einem zwischenzeitlich ausglichenen Spiel (5:3, 10.) geriet man aufgrund schwacher Angriffsleistung bis zur Halbzeit mit 10:5 In Rückstand. Aber auch da war noch alles drin. Als dann aber das Heimteam mit 5 Toren in Serie auf 15:5 erhöhte, war das Spiel quasi entschieden. Dennoch hielten die B-Jugend-Mädchen dagegen, schafften in Hälfte zwei noch 9 Tore. Dabei gelangen endlich mal wieder Tore durch Tempogegenstöße. Positiv die 14 erzielten Treffer, drittbester Wert in dieser Saison, und prima war auch, dass beide Siebenmeter verwandelt wurden.
Die B-Jugend spielt mit : Blechmann (Tor), Linn, Schneider (1), Cattarius (1), König (6/2), Kobek, Stadler (6), Speier, Bonnert.