Herrenmannschaft ohne Chance gegen den Tabellenzweiten Marpingen bei der deutlichen 19:32-Heimniederlage
In einem nur zu Beginn ausgeglichenen Spiel verlieren die Herren gegen den Tabellenzweiten DJK Marpingen 2 klar mit 19:32 (Halbzeit 9:17). Dabei macht ihnen besonders eine Schwächephase vor der Halbzeitpause zu schaffen, in der sich der Gegner uneinholbar absetzen kann.
Das Spitzenspiel der A-Liga Ost startete Tabellenprimus HSG mit zwei schnellen Toren (2:0, 1. Minute). In den folgenden drei Minuten gelang keiner der beiden Mannschaften ein Torerfolg, doch nach dem Anschlusstreffer der Gastmannschaft fand diese nun ins Spiel und setzte sich mit vier eigenen Toren in Folge erstmals in Minute 9 ein wenig ab (3:5). Die HSG kam wieder heran und glich die Partie zunächst zum 6:6 und anschließend zum 7:7 aus (13.). Im Angriff folgte dann aber eine große Torflaute bei Schwarzerden-Kusel - bis zur Halbzeitpause gelangen dem Heimteam nur noch zwei weitere Treffer. Die gegnerische Abwehr blockte sehr viele Würfe aus dem Rückraum und während sich Marpingen mit dem 11:2-Lauf Tor für Tor absetzte, wurden die HSG-Spieler immer unsicherer und unkonzentrierter, was sich in vielen Fehlpässen bemerkbar machte.
Nach dem Spielstand von 9:17 zur Halbzeit machte die DJK auch in Halbzeit zwei genau dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatte. Die Abwehr ließ nur sehr wenige Offensivaktionen zu und im Angriff spielten die Gäste einige sehenswerte Spielzüge, die die HSG-Abwehr überforderte. Zur Mitte der zweiten Halbzeit stand es so bereits 11:25 und Marpingen erspielte sich im Anschluss sogar noch einen 16-Tore-Vorsprung (13:29, 51.). Nach zwischenzeitlich 38 Minuten mit lediglich sechs eigenen Toren gelang Schwarzerden-Kusel zumindest zum Ende des Spiels noch einige Torerfolge, diese dienten jedoch nur der Ergebniskosmetik.
Nach der 19:32-Niederlage gegen den Tabellenzweiten und letztjährigen Meister der A-Liga Ost, steht die HSG Schwarzerden-Kusel mit 11:5 zwar weiterhin an der Tabellenspitze, die DJK Marpingen 2 sitzt ihnen aber mit einem Spiel weniger und 10:4 Punkten im Nacken und könnte bereits nächste Woche vorbeiziehen. Dies will die HSG verhindern und im Auswärtsspiel gegen die HSG Werschweiler-St. Wendel (15.2., 17:30 Uhr, Sportzentrum St. Wendel) punkten.
So spielten sie: M. Müller, Mohr (beide Tor), Bottelberger (3), Rohe, Wolny (5/1), Zulian (1), Kusch (6), Ständner (2), Zimmer, Marquardt (1), Scharwath (1), Hofrichter.