Von 5 Spielen am Wochenende fallen 2 aus, 3 finden statt; alles dabei: Sieg, Unentschieden und Niederlage
Zwei Heimspiele waren am Samstag in der Halle auf dem Roßberg in Kusel geplant. Nur eines fand statt.
Das Spiel der männlichen D-Jugend fiel aus, weil das gegnerische Team, die HSG Fraulautern-Überherrn 2, aufgrund von Krankheiten bei Spielern und Betreuern nicht antreten konnte. Die Punkte werden am grünen Tisch an unser D-Jugend-Team zugesprochen werden. Die Jungs und Mädchen hätten natürlich lieber gespielt.
Anschließend spielte die männliche C-Jugend gegen den TV Birkenfeld/Nohfelden. Im Auswärtsspiel der Hinrunde hatte man den Gegner bezwungen und so rechnete sich das Heimteam durchaus Chancen aus. Vom Spielbeginn war es ein Duell zweier gleichwertiger Teams, zunächst mit Vorteilen für die Heimsieben (3:2, 5. Min., 6:4, 10., 8:7, 16.). Aber unsere C-Jugend konnte sich nicht lösen, nach Abspielfehlern, vergebenen Würfen und Abstimmungsproblemen in der Abwehr ließ man die Gäste wegziehen (9:10, 19., 10:12, 24.). Zur Pause ging es dann mit einem 11:12 in die Kabine. Nach dem Wechsel hatten sowohl die Gastgeber als auch die Gäste ihr Pulver im Angriff verschossen, es fielen kaum noch Tore. Wenigstens gelang es der C-Jugend in einer turbulenten Schlussphase das Unentschieden zum 16:16 zu sichern, nachdem man fast die gesamte zweite Hälfte einem Rückstand hinterherlief. Die Heimsieben trauerte den Siebenmeterchancen nach, von dreien konnte keiner verwandelt werden, aber auch die Gäste scheiterten bei ihren zwei Versuchen. Dennoch konnte sich das Team mit einem Unentschieden belohnen, es war der dritte Punkt in dieser Saison, den man holte. So bleibt die HSG weiter auf dem vorletzten Platz der Tabelle, während Birkenfeld unverändert das Schlusslicht der Tabelle bildet.
Die C-Jugend spielte mit: Trautmann, Heil M. (2) (beide Tor/Feld), Schmeiser (3), Emrich H. (2), Kroth (6), Rübel, Heil F., Drumm (3), Gockel.
Die Frauen mussten ihr Auswärtsspiel beim HSV Merzig-Hilbringen 2 absagen. Veletzungsbedingt fehlten Torfrau und weitere Spielerinnen. Ein Verlegungsversuch scheiterte am Veto von Merzig. Und so wandern die Punkte kampflos an Merzig.
Am Samstag waren die Männer ebenfalls auswärts gefordert, nämlich bei der HSG Werschweiler/St. Wendel. Und das Team landete einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Mit dem 8:18 zu Pause war bereits ein vorentscheidender Vorsprung herausgeworfen worden. Den gab das HSG-Männerteam auch in Hälfte zwei nicht ab, obwohl munter durchgewechselt wurde. Nach zwischenzeitlicher 15-Tore-Führung begnügten sich die Gäste mit einem 21:31-Auswärtserfolg. Ausführlicher Bericht folgt.
Am Sonntag war dann noch die weibliche B-Jugend am Start und zwar bei der JSG Merchweiler/Quierschied. Es war klar, dass es beim aktuell Tabellenvierten nichts zu holen geben würde. Trotz personeller Engpässe konnten die Mädchen der B-Jugend dann doch noch auf die etatmäßige Torfrau und zwei Auswechselspielerinnen zurückgreifen. In Hälfe eins gelangen 4 Treffer, mit 18:4 aus Heimsicht ging es in die Kabine. Nach der Pause konnten die Gäste noch 6 Tore nachlegen, hatten aber naturgemläß keine Chance, denn die Heimsieben erzielte noch weitere 24 Tore zum 42:10 Heimsieg.
Die B-Jugend spielte mit: Blechmann (Tor), Linke, Müller, Linn, Cattarius (2), Wagner, König (7), Kobek, Speier (1).