B-Jugend präsentiert neue Trainingsanzüge
Nach dem Dienstagstraining fand sich die B-Jugend mit Sponsor Andreas Dittrich zusammen, um die neu angeschafften Trainingsanzüge zu präsentieren. Hose und Jacke ganz in schwarz, dazu mit den Initialen auf Jacke und Hose, so zeigten sich die Jungs in einheitlicher Teamkleidung von Kempa. Mit dabei waren Trainer Hans-Peter Eckert und Abteilungsleiter Wolfgang Serbiné. Gemeinsam mit den Jungs gab es ein herzliches Dankeschön an die Adresse von Andreas Dittrich, früher selbst aktiver Handball beim TV Kusel, für die Unterstützung bei der Anschaffung. Ohne dessen Hilfe wären die Trainingsanzüge für jeden Spieler deutlich teurer ausgefallen.
Die Handballsaison 2015/2016 ist Geschichte. Das Kapitel Handball beim TVK geht weiter: in der neuen Saison starten die Jungs wiederum in der B-Jugend. Gleichzeitig überlegt die Handballabteilung eine D-Jugend (Jahrgänge 2004/2005/2006) an den Start zu schicken. Hierfür werden noch Jungs und Mädchen dieser Jahrgänge gesucht. Infos zu den Trainingszeiten siehe Menupunkt "Trainingszeiten".

You like team sports? Then join us playing team handball!
Hi everybody living in Kusel county or Ramstein area. You are looking for athletic activity? You like team sports better than doing individual sports? And You are the age of ten up to sixteen years? Boys and girls are welcome.
Well, team handball is a good choice. It is a wellknown and popular sport in Germany. And You get to know German young people. Everyone understands English, many of them speak English fluently. And You get the chance, besindes doing athletics, to use some German words and small talk!
Eyperienced coaches will hellp You doing first steps in team handball. Showing You essential skills such as passing the ball, throwing, hitting the goal, catching the ball. Or bouncing the ball, disposessing someone of the ball. There is always al lot of fun.
It needs very few things playing team handball: only sport clothes and indoor sport shoes. That's all. trying team handball will be easy. See the following schedule. We heartly welcome You in our teams!
Boys and Girls aged 10 to 12 years | ||
Mondays | 18.00 to 19.30 pm | Sportshall Kusel, Am Rossberg |
Fridays | 18.00 to 19.00 pm | Sportshall Kusel, Am Rossberg |
Boys aged 13 to 16 years | ||
Tuesdays | 18.00 to 19.30 pm | Sportshall Kusel, Am Rossberg |
Fridays | 18.00 to 20.00 pm | Sportshall Kusel, Am Rossberg |
You can do two or three free trainings before deciding, whether it's the right thing for You or not. So, don't hesitate and put on Your sports clothes. We will see You!
For further information send a mail to: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Deutliche Niederlage im letzten Heimspiel der B-Jugend
Leider gab es nichts zu erben für die männliche B-Jugend des TVK im letzten Saisonheimspiel in der Halle auf dem Roßberg. Mit 18:33 Toren (Halbzeit 9:20) gab es eine deutliche Niederlage. Gegner war das Team des Bad Dürkheimer Vereins SKG Grethen. Die Jungs des TVK gingen gehandicapt in die Partie, drei der Jungs standen verletzungs- bzw. krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. So saßen denn nur zwei Auswechselspieler auf der Bank neben den beiden Trainern. Dagegen war der Gast mit insgesamt 12 Spielern angereist.
Doch überraschenderweise kam der TVK besser in die Partie, führte 1:0 und 2:1. Grethen anwortete postwendend zum 2:3. Das Heimteam glich nochmals zum 3:3-Gleichstand aus. Ab dann setzten sich die Gäste mit ihren individiuell und mannschaftlich besseren Fähigkeiten durch. In Angriff gelangen den Gästen zunehmend einfache Tore, weil die heimische Abwehr nicht auf der Höhe war. Beim 4:10 war der TVK erstmals mit 6 Toren hinten. Kämpfte sich beim 8:12 wieder auf 4 Treffer heran. Doch der TVK tat sich unheimlich schwer gegen die sehr offensiv stehende Gästeabwehr. Die Angriffe verpufften, Pässe kamen nicht an, Fehler luden Grethen zu Tempogegenstößen ein. Dem TVK gelang nur noch ein Treffer, der SKG noch 8 bis zur Pause, so dass es mit 9:20 in die Kabine ging.
Klar, in der zweiten Hälfte war die Luft raus, der TVK war um Schadensbegrenzung bemüht. Im Angriff gelangen noch einige schöne Tore, auch zwei Treffer aus Tempogegenstößen standen zu Buche. Und da die Abwehr einschließlich Torwart etwas besser stand, war die Zahl der Gegentreffer überschaubar. Was aber auch daran lag, dass die Gäste glasklarste Chancen, darunter auch zwei Siebenmeter, vergaben. Die zweite Halbzeit endete für sich gesehen mit 9:13-Toren, was aber am Ende doch zu einem 18:33 Endergebnis führte. Nun steht noch das letzte Auswärtsspiel am 24.04. bei der HSG Eckbachtal aus. Das vorhergehende Heimspiel hatte der TVK mit 14:13 für sich entschieden.
Der TVK spielte mit:
David Simon (Tor), Tobias Becker (2), Robin Grenzer, Lars Jäkel (2), Julian Kusch (2), Marvin Nettesheim, Christopher Sauer (7), Igor Wolny (5), Malte Urschel.
Männliche B-Jugend: eine Halbzeit lang dem Tabellenführer Paroli geboten
Die erste Halbzeit des Spiels TV Kusel gegen Tabellenführer HSG Eppstein-Maxdorf (6:7) sah wenige Tore auf beiden Seiten, gute Torhüter und reichliche vergebene Torchancen hüben wie drüben. Letztlich setzte sich jedoch die HSG in Halbzeit zwei durch und siegte mit 16:24-Toren.
Doch der Reihe nach. Am Anfang brauchte der TVK Zeit um ins Spiel zu finden, das nutzte der Gast um gleich mal zum 0:3 vorzulegen. Doch danach war die heimische Abwehr besser sortiert und der Angriff war stärker. Beim 2:3 und 3:4 war man wieder "dran". Sogar das 4:4 stand wenig später auf der Anzeigetafel. Die Gäste zogen wieder weg, dennoch nicht entscheidend, denn Torwart David Simon hatte in der ersten Hälfte einen Sahnetag erwischt und machte etliche Würfe unschädlich. Auch im Angriff war man aufmerksam und nutzte die Chancen, kurz vor der Halbzeit stand es wieder ausgeglichen zum 6:6. Dabei hatte man sogar noch einen Siebenmeter vergeben und ein, zwei freie Würfe landeten nicht im Tor. Der Tabellenführer war merklich beeindruckt und wirkte nicht mehr souverän. Der TVK musste aber noch einen Treffer zum 6:7 Pausenstand hinnehmen.
Nach dem Wechsel blieb das Heimteam beim 7:9 und 8:10 weiter auf Augenhöhe. Nachlassende Angriffsleistungen, vergebene Chancen und schlechtes Passspiel des TVK brachten die HSG aber wieder nach vorne. Die Abwehr war längst nicht mehr so schnell im Verschieben und hatte im eins gegen eins nun öfters das Nachsehen. Auch TVK-Keeper David Simon konnte nicht mehr an die Leistungen in Halbzeit eins anknüpfen. Der Tabellenführer konnte sich schließlich auf 11:16 absetzen. Der TVK kam nochmals auf drei Tore heran. Besonders jedoch wenig druckvolle und unsortierte Angriffe machten es der offensiven Gästeabwehr leicht, Bälle abzufangen oder wurden Beute des Gästekeepers. Nach dem 14:21 war klar, wer als Sieger den Platz verlassen würde. Die letzten Minuten zum 16:24-Endstand waren nur noch Ergebniskorrektur.
Der TVK spielte mit:
David Simon (Tor), Tobias Becker (2), Tim Bottelberger (2), Robin Grenzer, Lars Jäkel, Julian Kusch (2), Sebastian Ochs (3/1), Christopher Sauer (5/2), Igor Wolny (2), Malte Urschel.
Saisonendspurt für männliche B-Jugend
Die Handballsaison 2015/2016 geht schon dem Ende entgegen. Für die Jungs des Trainergespanns Eckert/Sauer stehen noch drei Spiele auf dem Terminkalender. Zunächst zwei Heimspiele, dann geht es auswärts noch einmal bei der HSG Eckbachtal um Tore und Punkte.
Kommenden Samstag, 09.04., 16.00 Uhr (Sporthalle Roßberg, Kusel), steht das erste Heimspiel gegen die HSG Eppstein-Maxdorf, den Tabellenführer an. Das Spiel vor den Osterferien endete mit einer 18.26-Heimniederlage, wobei sich die Jungs des TVK durchaus achtbar schlugen. Am folgenden Samstag, 16.04., 16.00 Uhr, (Sporthalle Roßberg, Kusel), ist das Team der SKG Bad Dürkheim-Grethen zu Gast.
Die B-Jugend hofft für die beiden Heimspiele auf Unterstützung durch das Publikum und wünscht sich viele Fans in der Halle auf dem Roßberg. Vielleicht kann der TVK dann den favorisierten Gästeteams mit dem Publikum im Rücken Paroli bieten.