logotype
  • Home
  • Mannschaften
  • Neues und Infos
  • Trainingszeiten
  • Termine
  • Unterstützung
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Bilder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Drucken
  • E-Mail

Weibliche B-Jugend sucht noch Interessentinnen und Mitspielerinnen

Twittern
Share
powered by social2s

Seit der letzten Saison hat die Handballabteilung des TV Kusel (in Spielgemeinschaft mit Schwarzerden) eine weibliche B-Jugend am Start. Da alle Mädchen Anfängerinnen waren, diente die Spielrunde dazu, Erfahrungen zu sammeln und die handballerischen Fähigkeiten zu entwickeln und auszubauen.

In der kommenden Saison 2024/25 gehen die Mädchen wiederum als B-Jugend ins Rennen. Für die neue Runde wünschen sich die Mädchen noch personelle Verstärkungen. Sprich Mitspielerinnen, die in den kommenden Monaten an den Handballsport herangeführt werden sollen. Sowohl bei den Feldspielerinnen aber auch insbesondere auf der Torhüterinnenposition würde man gerne Interessentinnen willkommen heißen.

Gefragt sind Mädchen der Jahrgänge von 2008 bis 2011, die Spaß am Sport und am Spiel mit dem Ball haben. Das Training findet in der Sporthalle auf dem Roßberg in Kusel statt und zwar immer Dienstag und Freitag jeweils von 18 bis 19 Uhr. Mädchen dieser Jahrgänge sind herzlich eingeladen, mal vorbeizukommen und es auszuprobieren. Normale Sportkleidung und Hallenschuhe genügen und schon kann's losgehen. Die Mädchen der B-Jugend freuen sich auf alle Interessentinnen.

Weitere Infoszur Handballabteilung auf hier auf der homepage.

 

  • Drucken
  • E-Mail

Frauenmannschaft rückt in Tabelle der Bezirksliga noch auf Platz 5 vor!

Twittern
Share
powered by social2s

Nach dem letzen Saisonspiel hatte sich die Frauenmannschaft auf einem respektablen 6. Tabellenplatz der Bezirksliga Saar befunden. An sich schon ein Erfolg. Es standen aber noch Spiele anderer Teams aus. Und so kam es, dass das Frauenteam sogar noch einen Platz vorgerückt ist, liegt jetzt in der Endabrechnung auf einem guten 5. Tabellenplatz.

Denn die vorherige Nummer 5, der ASC Quierschied 2, verlor seine beiden Nachholspiele gegen den HV Ommersheim und rutschte daher in der Tabelle noch hinter die HSG Schwarzerden-Kusel ab. Maßgeblich ist hier nicht das Torverhältnis, sondern der direkte Vergleich aus den beiden Spielen gegeneinander, und den entschied das Frauenteam klar für sich. Glückwunsch an Team und Trainer!

  • Drucken
  • E-Mail

Rückblick Familienaktionstag am 04.05.2024: Spaß und Spiel am Handballstand

Twittern
Share
powered by social2s

Auch in diesem Jahr waren die Handballer/innen der HSG Schwarzerden-Kusel bzw. TV Kusel Handballabteilung beim Familienaktionstag am Start. Das bewährte Konzept der Vorjahre wurde beibehalten: mitmachen, ausprobieren, Neues kennenlernen.

Dazu gab es am Handballstand drei Spielangebote:

   - werfen auf die olympischen (!) Ringe

   - Ball prellen oder Rollen im Geschicklichkeitsparcours

   - werfen auf den Rebounder und den Ball gleich wieder fangen.

Viele Jungs und Mädchen waren dabei, die Resonanz war sehr positiv. Vielleicht sind ja einige von denen, die Interesse am Handball haben, demnächst im Training dabei. Und probieren es aus. Wir freuen uns auf alle Neulinge. Infos zu den Trainingszeiten hier!

Danke an alle Helfer/innen am Handballstand und am Getränke- und Essensstand des TV Kusel!

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

Herren unterliegen in Torfestival auswärts beim TuS Wiebelskirchen 2

Twittern
Share
powered by social2s

Das letzte Spiel der Saison für die Herrenmannschaft wird zu einem wahren Schützenfest. In einem Spiel, in dem es tabellentechnisch um nichts mehr ging, verliert die HSG auswärts beim TuS Wiebelskirchen 2 so mit 29:45 (Halbzeit 13:21). Allerdings hat das Heimteam dabei auf mehrere Spieler aus der Bezirksligamannschaft zurückgegriffen.

Das Herrenteam legte dabei zunächst gut los und konnte sich schnell eine 3:1-Führung erspielen (4. Minute). Der Gegner ließ die Gäste aber nicht davonziehen und antwortete sofort mit einem 4:0-Lauf (3:5, 7.). Den Vorsprung baute Wiebelskirchen anschließend immer weiter aus, nach einem zwischenzeitlichen 6:10 (14.) legte die Heimsieben nach und erhöhte auf 7:15 (22.). Die HSG fand aber zurück ins Spiel und hielt immerhin den Abstand bis zur Halbzeitpause konstant (13:21).

In Halbzeit zwei erhöhte Wiebelskirchen dann aber schnell auf zehn Tore Vorsprung (14:24, 34.). In den folgenden Minuten führte dann auf beiden Seiten nahezu jeder Angriff zu einem Torerfolg, zur Mitte der zweiten Halbzeit stand es so bereits 23:34, dabei waren einige schnelle Tempogegenstöße. Wiebelskirchen gelang es zudem im Angriff immer wieder, seine Außenspieler freizuspielen, die über das gesamte Spiel hinweg eine hohe Trefferquote hatten und nahezu jeden Wurf im Tor unterbrachten. Aber zum hohen Sieg hat sicherlich auch beigetragen, dass mehrere Spieler aus dem Bezirksligateam von Wiebelskirchen zum Einsatz kamen. So sind die 45 Gegentore, die die HSG bis Spielende kassierte, nicht verwunderlich. Zumindest im Angriff zeigte Schwarzerden-Kusel aber viele gute Aktionen und erzielte selbst auch 29 eigene Treffer.

Trotz der verdienten 29:45-Niederlage gegen den TuS Wiebelskirchen und des in der Endabrechnung letzten Tabellenplatzes in der A-Liga Ost des Handballverbandes Saar kann die HSG aber zuversichtlich in die neue Saison blicken. Nach langer Zeit des chronischen Personalmangels scheint nun ein guter Stamm von 16 bis 17 Spielern für die neue Saison bereit zu stehen. Die neuen Mitspieler, die in den letzten Monaten zur Mannschaft gestoßen sind, gilt es nun in der Sommerpause weiter zu integrieren,um nächste Saison wieder angreifen und in der Tabelle weiter vorne landen zu können.

So spielten sie: Müller K., Müller M. (beide Tor), Bottelberger, Helling (1), Rohe (3), Wolny (10/3), Jung, Kusch (8), Zimmer (1), Hinkelmann (1), Hirsch (2), Scharwath, Hofrichter (3).

 

  • Drucken
  • E-Mail

Saison endet mit drei Niederlagen für die Teams der HSG Schwarzerden-Kusel

Twittern
Share
powered by social2s

Bereits am Freitagabend fand das Spiel der weiblichen B-Jugend gegen den HC Perl in der Halle auf dem Roßberg in Kusel statt. Gegen den schon als Meister feststehenden Tabellenersten hatten die HSG-Mädels zwar keine Chance, denn die Partie endete mit einem 17:62 (HZ 6:30).

Dennoch ein Erfolg für das Heimteam, da man erstmals in einem Spiel 17 Treffer erzielte. Und das gegen den Primus, gegen den man das Hinspielt mit 6.66 verloren hatte. Erstmals konnten sich 5 Werferinnen in die Torschützenliste eintragen, auf die sich die Tore recht gleichmäßig verteilten. Und in diesem Spiel konnten sich die B-Jugend-Mädels auch erstmals Abpraller und abgewehrte Bälle erobern und direkt in Tore verwandeln. Insgesamt eine erfreulich positive Entwicklung im Angriffsspiel, wenngleich die 62 Gegentore natürlich schmerzen. Die kommen aber daher, weil rund zwei Drittel der Gästetore aus Gegenstößen resultierten, die durch bestens getimte Pässe der Torfrau eingeleitet wurden.

Am folgenden Samstag traten die Herren auswärts beim TuS Wiebelskirchen 2 an und kassierten im Rahmen eines "Torfestivals" eine 45:29 Niederlage (HZ 21:13). Mit den selbst erzielten Treffern konnte das Team zufrieden sein, aber die hohe Toranzahl des Heimteams war schon schmerzhaft. Tempogegenstöße und Tore durch die Außenspieler sorgten für einen hohen Sieg von Wiebelskirchen.

Ausführlicher Bericht folgt.

Und sonntags war die männliche D-Jugend ebenfalls beim TuS Wiebelskirchen gefragt. Auch hier gab es für das HSG-Team eine Niederlage, wenngleich nicht so hoch, man unterlag mit 19:10 (HZ 10:3). In Hälfte eins verlor das Gästeteam nach zwei schnellen Toren bis zur 4. Minute den Faden im Angriff. Nur noch ein Tor zum Ende der ersten Hälfte gelang, während die Heimsieben regelmäßig erfolgreich war. In Hälfte zwei war es dann ein Spiel fast auf Aufgenhöhe, für sich genommen endete die Hälfte mit einem 9:7. Nichstdestotrotz siegte Wiebelskirchen am Ende komfortabel mit 19:10 Toren. Positiv ist sicherlich, dass es genügend Torchancen gab, nur wenige konnten allerdings genutzt werden. Positiv auch, dass in Hälfte zwei einige Bälle in der Abwehr erobert wurden, wovon aber nur ein kleiner Teil in ein Tor umgemünzt werden konnte.

 

  1. Handball in der Grundschule: Schnuppertraining für die beiden 3. Klassen der Glantalschule Glan-Münchweiler
  2. HSG-Frauen drehen Spiel und siegen zu Hause knapp gegen Merzig-Hilbringen 2
  3. Zwei HSG-Teams heute im Einsatz: eine klare Niederlage und ein knapper Sieg
  4. Arbeitssieg für Frauenteam beim Tabellenletzten

Seite 11 von 92

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Besucherzähler

Heute 23

Gestern 50

Woche 23

Monat 1289

Insgesamt 170372

Aktuell sind 5 Gäste und keine Mitglieder online

Suche

RSS Feed

feed-image Feed-Einträge

Neueste Artikel

  • Familienaktionstag am kommenden Samstag, den 17.5.: Handballabteilung ist wieder dabei!
  • Saisonende: noch 2 Teams im Einsatz, beide unterliegen, 2 Teams können aufgrund Personalmangels nicht antreten
  • Am Wochenende drei Teams auswärts unterwegs, leider drei Niederlagen
  • Männerteam schiebt sich im letzten Saisonspiel auf Platz eins vor; wird es am Ende zur Meisterschaft reichen?
  • Datenschutz
  • Impressum
  • TV Kusel Homepage
2025  TV Kusel Handball  globbers joomla templates
top