Rückblick auf Heimspiel gegen TV St. Wendel in Bildern
Hier einige Schnappschüsse vom Heimspiel gegen den TV St. Wendel; vielen Dank an Marie für die Fotos!
Frauenteam mit Auswärtssieg beim Tabellendritten!
Einen Auswärtssieg konnte die FSG Homburg-Kusel im Spiel beim Tabellendritten TV Merchweiler 2 einfahren. Das Spiel endete mit 19:20 Toren für das Frauenteam, zur Halbzeit stand es noch 10:9 für die Gastgeber.
Ausführlicher Bericht folgt noch.
Neues Herrenteam geplant!!!
Die Handballabteilung plant ein neues Herrenteam an den Start zu bringen. Vorgesehen ist, im neuen Jahr entsprechenes Training anzubieten. Langfristiges Ziel ist eine Herrenmannschaft, die an den Rundenspielen 2018/2019 teilnehmen soll.
Eine "Kerntruppe" ist schon vorhanden: da sind zum einen die ehemaligen B-Jugendspieler, die in der Folgesaison schon als Aktive spielen können. Und es sind auch zwei, drei ehemalige Spieler da, die Interesse und Spass daran haben, wieder etwas im Handball auf die Beine zu stellen.
Gefragt und gesucht sind also ehemalige und aktuelle Handballer aus dem Kreis Kusel und der näheren Umgebung, die mitmachen wollen. Genauso wie handballinteressierte Anfänger und Neulinge! Alle sind willkomen.
Nähere Infos, insbesondere zu Trainingszeiten, folgen demnächst auf unserer homepage.
Hier wie versprochen die Übersicht zu den Trainingszeiten:
DIENSTAG | 18:00 BIS 19:30 UHR | SPORTHALLE ROSSBERG, KUSEL |
FREITAG | 19:00 BIS 21:00 UHR | SPORTHALLE ROSSBERG, KUSEL |
Und wir suchen weiterhin noch Interessenten für unser neues Männerteam!!!
Spannend bis zur letzten Sekunde – FSG erkämpft Punkt gegen den SSV Wellesweiler 2
Am Samstagabend erkämpften sich die Handballerinnen der FSG Homburg-Kusel nach einem Vier-Tore-Rückstand zur Pause (8:12) ein 20:20 Unentschieden und somit einen Punkt gegen Wellesweiler.
Das Hinspiel – geleitet von einem dem Heimverein angehörenden Schiedsrichter – hatte die FSG zu Beginn der Runde mit 22:11 deutlich verloren. In der heimischen Halle und mit einem unparteiischen Schiedsrichter, der die Partie in jeder Spielminute fair für beide Mannschaften gestaltete, zeigte sich in der ersten Hälfte, dass die FSG, ob der Klatsche im Hinspiel, mit Respekt vor dem Gegner in die Partie ging. Einige technische Fehler und unpräzise abgeschlossene Tempogegenstöße führten dazu, dass die Mannschaft aus Wellesweiler bis zum Seitenwechsel 8:12 in Front ging. Da Wellesweiler sich für eine Manndeckung gegen Christina Motz durch deren ehemalige Mannschaftskameradin, die aktuell in Wellesweiler spielt, entschied, waren schon in der ersten Hälfte Lücken in der Abwehr des Gästeteams zu erkennen, die aber erst nach der Halbzeit konsequent genutzt wurden. Mit effektiven Stoßbewegungen in die Nahtstellen der gegnerischen Abwehr konnte die Kuseler Mannschaft nun klare Torchancen herausspielen, während die Abwehr gleichzeitig nur noch Würfe von den Außenpositionen zuließ. In der 41. Spielminute konnte die FSG dann erstmal auf 14:14 ausgleichen, sogar eine 17:16 Führung konnte nun herausgespielt werden. Beim 20:20 ließ Kusel die Chance, durch einen weiteren Treffer das Spiel noch für sich zu entscheiden, ungenutzt, was die Gegner mit einem schnellen Angriff bestraften. Die auf das Tor der Kuseler zueilende Spielerin des SSV konnte nur noch mit unfairen Mitteln am Torwurf gehindert werden und ein 7-Meter resultierte, als noch 12 Sekunden zu spielen waren. Die Spielerin des SSV Wellesweiler 2 vergab ebenfalls die Chance, den Sieg perfekt zu machen, warf den Ball am Tor vorbei und so trennten sich beide Mannschaften mit einem der Leistung beider Mannschaften gerechten 20:20 unentschieden.
So spielten sie: Salijaj (Tor), Schneider, Föls (1), Vowinkel, Baltes (2), Steiner-Kuhn, Letzel (5/1), Schmitt Katharina, Huber, Motz (2), Schmitt Kristina (1), Junker, Volle, Bach (9).
Frauenteam: Famose Aufholjagd im heutigen Heimspiel wird mit unentschieden belohnt
Im heutigen Heimspiel gegen SSV Wellesweiler 2 lag das Frauenteam lange in Rückstand. Nach einem Halbzeitstand von 8:12 sahen die Zuschauer in der zweiten Hälfte eine famose Aufholjagd des Heimteams. Diese wurde mit einem Unentschieden belohnt. Endergebnis 20:20.
Ausführlicher Bericht in Kürze!